Programm | Seniorenresidenz und Wohnanlage mit Kindergarten |
Bauherr | Tertianum (Seniorenresidenz) | Moll (Wohnanlage, Kindergarten) |
Standort | München, Isarvorstadt |
Jahr | 2001 |
Status | realisiert |
Leistungsphasen | 1-8 |
BGF | 17000 m² |
Architektenteam | Projektarchitekt Christian Winter bei Hilmer Sattler Albrecht |
Fotografie | Stefan Müller |
Projektnummer | 0102 |
Nutzung
Im Glockenbachviertel wurde auf dem ehemaligen Fabrikgelände der Firma zettle eine vielfältige Wohnungsstruktur entwickelt. Auf dem Gelände wurden verwirklicht:
– Altenheim mit rund 150 Wohnungen (zwei bis drei Zimmer-Wohnungen)
– Fitnessbereich (Sauna, Schwimmbad, Gymnastikraum)
– Restaurantbereich für interne und externe Nutzung
– Kindergarten (2 Gruppen, Sportraum)
– Wohnhaus mit 28 wer (zwei bis vier Zimmer-Wohnungen)
Ort
Das Gebäude liegt in einer reizvollen Situation zwischen der historischen Münchner Innenstadt und der Isar. Hier wurde im frühen 19. Jahrhundert eine der ersten Stadterweiterungen angelegt, deren unregelmäßige Blockstruktur das Quartier bis heute prägt.
Entwurf
Die Seniorenwohnanlage besteht aus drei Bauteilen: zwei etwa 80m lange Baukörper liegen an den Außenseiten des Blocks an der Straße in nordsüdlicher Richtung, während ein dritter Baukörper im Blockinneren die beiden verbindet. Das Stadtviertel gibt Traufhöhe und Putzfassade vor. Rücksprünge in den langen Fassaden bilden begrünte Eingangssituationen, um Maßstäblichkeit zu erzeugen. die Straßenfassade der Seniorenwohnanlage und des wohn- und Geschäftshauses sind ähnlich gegliedert: Natursteinsockel im Erdgeschoß mit großen Fensterformaten als liegende Rechtecke, darüber farbige Putzfassaden mit senkrechten Fenstern. Horizontale Bänder gliedern die einzelnen Geschosse. Das Wohn- und Geschäftshaus setzt sich durch seine Details und seine Farbgestaltung deutlich von der Seniorenwohnanlage ab. im Erdgeschoss ist ein Kindergarten untergebracht mit dazugehöriger Freifläche. Regelmäßig wiederkehrende Wintergärten in den geschossen lässt von außen die Anordnung der Wohnungen erkennen. (Hilmer Sattler Albrecht)
m8architekten
christian winter
mia winter
partmbB
parzivalstraße 25
80804 münchen
t +49.89.321 64 98.40
f +49.89.321 64 98.59
office@m8architekten.com